Uns hinzufügen
Drittanbieter-Integrationen: Nahtlose Verbindungen für maximale Effizienz
Willkommen auf unserer Plattform – dort, wo Innovation auf Integration trifft. In der heutigen digitalen Welt ist Zusammenarbeit entscheidend. Deshalb haben wir unsere Plattform mit einer Vielzahl von Drittanbieter-Lösungen verknüpft, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu erweitern.
Warum Drittanbieter-Integrationen wichtig sind
In einer Welt voller spezialisierter Tools kann keine einzelne Plattform alles abdecken. Drittanbieter-Integrationen ermöglichen es Ihnen, Ihre bevorzugten Anwendungen mit unserer Plattform zu verbinden – für ein effizientes, personalisiertes und vernetztes Arbeiten.
-
Erweiterte Funktionalität
Unsere Integrationen bieten Ihnen zusätzliche Funktionen – direkt in einer einheitlichen Umgebung. Ob Automatisierung, Zugriff auf externe Datenquellen oder neue Analysemöglichkeiten: Sie profitieren von einem leistungsstärkeren System. -
Nahtlose Arbeitsabläufe
Schluss mit dem ständigen Wechsel zwischen verschiedenen Programmen. Durch Integrationen arbeiten Sie effizienter und konzentrierter – alle wichtigen Werkzeuge sind an einem Ort verfügbar. -
Echtzeit-Datenabgleich
Halten Sie Ihre Daten über alle Systeme hinweg aktuell. Die Integration sorgt für einen automatischen Datenfluss in Echtzeit und reduziert so Fehlerquellen und manuelle Arbeit. -
Individuelle Anpassung
Gestalten Sie Ihre digitale Arbeitsumgebung nach Ihren Wünschen. Integrationen erlauben eine flexible Konfiguration, sodass Sie genau so arbeiten können, wie es für Sie am besten passt.
Mit unseren Drittanbieter-Integrationen wird Ihre digitale Infrastruktur leistungsstärker, vernetzter und zukunftssicher – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Nahtlose Integration entfesseln: Optimieren Sie Ihre Software-Erfahrung mit Drittanbieter-Integrationen
Ainone Balance®
Ainone entwickelt mobile Plattformlösungen zur Messung der menschlichen Leistungsfähigkeit unter Verwendung der Movensense-Sensortechnologie und künstlicher Intelligenz. Die Lösung ist einfach zu bedienen – jederzeit und überall – und liefert präzise Ergebnisse über Veränderungen in der menschlichen Leistungsfähigkeit.
Alle Daten aus den Gleichgewichtstests werden automatisch in die EVE-Software übertragen. Für das Balance-Modul steht eine umfangreiche Übungsbibliothek mit über 100 Gleichgewichtsübungen zur Verfügung.
InBody integration
An example of integration, for example, is between EVE software and InBody equipment. All parameters of InBody are integrated with the EVE software system. All data are automatically transferred from the InBody equipment to the appropriate patient file.
From EVE, the InBody report with the clinic’s logo can be printed out.
Connect EVE to other software and hardwate systems by using HL7 or API
What is HL7?
HL7 is a set of standards to transfer and share information between healthcare specialists. Essentially, it acts as a bridge between applications for medical purposes. This standard was created to enable more efficient and secure data exchange. Although better solutions exist today, HL7 is still used in many applications. Two versions of this standard exist today.
What is API?
This term stands for Application Programming Interface. It provides a connection between computers or programs. The number of healthcare organizations using APIs is growing rapidly. Using such interfaces in healthcare allows patients to go to different places, and their information is delivered quickly and securely from another location to the final destination.